M&A Academy

 M&A Best Practices  

Das Format M&A Best Practices erfreut sich großer Beliebtheit bei Praktikern. Aufgrund der hohen Nachfrage hat das mandaco-Team mit der M&A REVIEW entschieden, das Format M&A Best Practices im Sinne einer "Roadshow" an verschiedenen Standorten in den Regionen anzubieten.

Es bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die Herausforderungen des M&A-Prozesses in einer entspannten und einladenden Atmosphäre mit ausgewählten Mitgliedern des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions (BM&A) gem.e.V. sowie anderen M&A-Experten zu diskutieren. Das Format ist daher besonders relevant für Unternehmen, die aktiv im Bereich M&A tätig sind oder dies planen. Unsere Veranstaltungen wurden bereits bei früheren Formaten, wie dem ‚Target Screening Workshop‘ im September in Berlin und dem ‚Carve-out Workshop‘ im Januar in Frankfurt, sehr gut angenommen.

Knowledge sharing & Netzwerken

Mergers & Acquisitions (M&A) sind komplexe Transaktionen, die eine sorgfältige Planung und eine exzellente Durchführung erfordern, um erfolgreich zu sein. Besonders die professionelle Vorbereitung und Umsetzung der Transaktion ist hierbei entscheidend und wirkt sich in der Regel positiv auf den Verkaufspreis und andere wesentliche Erfolgsfaktoren aus.

Vor diesem Hintergrund hat das mandaco Team rund um die M&A REVIEW beschlossen, verschiedene Herausforderungen im Rahmen von Best Practice Workshops zu diskutieren.

Gemeinsam mit Mitgliedern des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions (BM&A) gem.e.V. sowie Vertretern interessierter und betroffener Unternehmen möchten wir die Hürden bei der Planung und Umsetzung von M&A-Transaktionen beleuchten.

Unser Ziel ist es, mögliche Lösungen und Best Practices für erfolgreiche M&A-Transaktionen zu diskutieren, zu erarbeiten und zu teilen. Denn wir sind überzeugt: Wissenstransfer und Netzwerke sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Transaktion!

Workshop "Integration"

Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Corporate-Entscheider, Projektleiter und Fachleute, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Post-Merger-Integration auseinandersetzen. Gemeinsam mit führenden Experten und Praktikern erarbeiten wir innovative Lösungen und beleuchten strategische, operative und technologische Aspekte der Integration.

Highlights des Workshops:

  • Inspirierende Keynotes:
    • Corporate: Perspektiven eines erfolgreichen Corporate Integration Managers
    • Wissenschaft: Erfolgsfaktoren und Modelle für erfolgreiche Integration
  • Case Studies anhand unterschiedlicher Akquisitionsstrategien
  • Fokus "IT-Integration" – Best Practices

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich daher bis spätestens bis zum 15. Januar 2025 an.

Agenda

Workshop
20. Januar 2025
12:00 - 19:30 Uhr
12:00 - 13:00
Ankunft und Imbiss
13:00 - 13:30
Begrüßung und Einführung
  • Willkommen durch M&A REVIEW und Grant Thornton
  • Vorstellung der Teilnehmer
13:30 - 14:00
Key Note Corporate: Perspektiven eines Corporate Integration Managers
  • Erfahrungen und lessons learned aus einer erfolgreichen Integration
14:00 bis 14:30
Key Note Wissenschaft: Integration aus strategischer Perspektive
  • Erfolgsfaktoren und Modelle für eine erfolgreiche Integration
14:30 bis 17:00
Interaktiver Workshop
  • Best Practices aus unterschiedlichen M&A Szenarien
17:00 bis 17:30
Wrap-Up: Erkenntnisse aus dem interaktiven Workshop
17:30 - 18:00
IT Integration: Best Practices
ab 18:00
Abendessen und Networking

Tickets

M&A Academy by

Validiere E-Mail-Adresse...